Enricos Reisenotizen
Reisen, Reisen, Reisen, andere Länder und Menschen kennen lernen. Wir berichten über unsere ganz persönlichen Reiseerlebnisse und laden Sie ein mit uns neue Destinationen zu entdecken
Nichts trennt einen Österreicher und einen Deutschen mehr als die gemeinsame Sprache - und viele Missverständnisse liegen auf dem Weg, wie z.B. das Ruhrgebiet ist grau...
Wir zeigen hier, dass es auch ganz anders sein kann ...
Wir zeigen hier, dass es auch ganz anders sein kann ...
Ich verbringe öfter einige Tage tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, also im Ruhrgebiet. Da diese Strecke von Wien aus, die durchaus ambitionierte Länge von fast 1.000 Kilometern aufweist, überlegt man sich natürlich, wie man dies am komfortabelst...
1878 Aufrufe
1878 Aufrufe
Meine Vorliebe für italienische Küche ist ja bereits bekannt. Aber wer hätte gedacht, dass sie ausgerechnet im Ruhrgebiet so große Gegenliebe findet. Gestern war ein Besuch in der Trattoria La Scala in Bochum angesagt. Vielleicht für Nicht-Stammgäste...
1809 Aufrufe
1809 Aufrufe
Eigentlich ist die Überschrift bereits falsch! In diesem Haus findet mehr statt als Oper, – auch Ballett und das Schauspiel haben hier eine Heimstätte, ebenso wie die Dortmunder Philharmoniker, die im 1966 eröffneten Haus ihre Konzerte. Aber auch Kin...
3833 Aufrufe
3833 Aufrufe
Auch wenn meistens Trinkhalle oder hin und wieder auch Kiosk drüber steht – die Büdchen sind ein Wahrzeichen des Ruhrgebiets, die man auch als Besucher der Region bald zu schätzen weiß. Die Büdchen sind vielleicht am ehesten noch mit dem Wiener Greiß...
1988 Aufrufe
1988 Aufrufe
Fotografie – Buchkunst – Mode Im Folkwang-Museum ist bis 11.5.2014 Karl Lagerfeld zu Gast und es ist einfach unglaublich wie vielfältig, kreativ und weit über die Modebranche hinaus seine Arbeiten sind.Ich gebe es zu: Karl Lagerfeld war für mich bis ...
2637 Aufrufe
2637 Aufrufe
Nein, ich meine das nicht im politischen Sinne – da wären wir wahrscheinlich eher bei rot – sondern in Bezug auf Natur, Wald und Wiesen. Viele denken noch immer an die Bergbau-Region – alles schwarz in schwarz, viel Qualm und außer Stollen nichts zu ...
1920 Aufrufe
1920 Aufrufe
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es typisch für das Ruhrgebiet ist, aber eines ist klar: es gibt hier einfach ganz viele tolle Italiener – und eine(n) weiteren wollen wir hier vorstellen. In Bochum Harpen liegt, ein bisschen versteckt, mitten i...
3430 Aufrufe
3430 Aufrufe
Eines der größten und bedeutendsten Museen im Ruhrgebiet ist das Folkwang-Museum in Essen. Auf den Namen Folkwang stoßt man hier allerdings auch an allen Ecken und Enden. Der Name wird aus der Edda, dem altnordischen Versepos abgeleitet. Hier bezeich...
2808 Aufrufe
2808 Aufrufe